Nach einigen Jahren Pause, nahm dieses Jahr die VTG Hermagor wieder an der alljährlich stattfindenden Europeade teil. Die Europeade ist ein seit 1964 bestehendes, europaweites Treffen verschiedenster Tanz, Musik und Brauchtumsgruppen. Sie wird jedes Jahr in einer anderen europäischen Stadt ausgetragen. Dieses Jahr fand sie in Turku (Finnland) statt.
Gemeinsam mit der VTG Lendorf bildeten wir, mit insgesamt 31 Teilnehmern, den Tanzkreis Kärnten. Los ging unser Abenteuer am 26.07.2017 schon sehr früh (genau um 2Uhr 30) in Hermagor.
Nach einer recht langen Anreise erreichten wir am späten Nachmittag Turku. Abends gab es bereits eine erste Willkommensfeier, noch vor der großen Eröffnungsfeier.
Der zweite Tag der Europeade begann nach einem guten Frühstück mit einen offenen Tanzworkshop verschiedenster Gruppen an der Promenade der Aura. Nach diesen kleinen Schnuppern in verschiedenste Tänze, folgten unsere Auftritte auf verschiedenen Bühnen, auf der Flusspromenade und in der Nähe des Hauptplatzes.
Abends wurde dann die Europeade im Gatorade Center, einer großen Eishockey Halle, offiziell eröffnet, neben vielen musikalischen Beiträgen, waren auch viele verschiedene und imposante Tanzeinlagen diverser Gruppen zu sehen. Auch hier hatten wir die Ehre mit einem Tanz teilnehmen zu dürfen.
Nach einer eher kurzen Nacht begannen wir einen sehr entspannten Freitag. Der Vormittag stand uns frei zur Verfügung und wir hatten die Möglichkeit die Stadt Turku und ihre vielen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden.
Nach dem Mittagessen machten wir uns auf zu einem Tango Workshop. Nach einer spannenden Einführung ins Tangotanzen, lernten wir noch weitere finnische Tänze, wie den Humppaa, welchen wir noch für die Teilnahme am Weltrekordversuch benötigen würden. Nach diesen, doch schon sehr ereignisreichen Tag, ging es am frühen Abend zum kulinarischen bzw. heißen Teil des Tages über. Wir konnten bei unserer Abendgestaltung zwischen den Besuch einer finnischen Sauna und einer Dampfschifffahrt mit Dinner wählen.
Die Dampfschifffahrt führte uns auf die Lichtinsel, auf welcher früher ein Fischer mir seiner Familie das Licht für die Schiffe hütete, welches den Seefahrer den Weg in den Hafen von Turku leuchtete. Neben kulinarischen und musikalischen Besonderheiten genossen wir eine spitzenmäßige Aussicht, auch aus dem Steuerraum des Dampfschiffes.
Tag vier begann mit einer exklusiven Führung unseres Guide Trike durch die Burg von Turku. Auch an diesen Tag hatten wir die Möglichkeit, den Vormittag frei zu gestalten.
Gegen Mittag begann die Parade entlang am Ufer der Aura. Nach dieser doch recht langen Parade, aßen wir unsere Wegzehrung am Ufer der Aura und sahen den Schiffen beim An- und Ablegen zu. Doch noch war der Tag nicht zu Ende für uns. Am Abend ließen wir es uns nicht nehmen am Humppaa Weltrekordversuch, zu ehren der 100 Jahrfeier Finnlands, teilzunehmen. Im Anschluss an den geglückten Weltrekordversuch, fand der Europeade Ball mit Musik und Tanz aus verschiedensten Regionen Europas statt.
Am fünften und letzten Tag stand uns leider nur mehr die Abreise bevor.Erschöpft, aber mit vielen verschiedenen Eindrücken und neuen Bekanntschaften, kehrten wir nach Hause zurück.